Schulprofil
Sport/ Gesundheit
- PZW-Schule: bes. schulische Förderung der Leistungssportler im Bereich des Wintersports
- Turniere und Sportfeste
- 3. Sportstunde in der 6. Klasse
- Wahlpflichtfächergruppe Ernährung und Gesundheit
- Alltagskompetenzen mit Schwerpunkt Gesundheit in den 7. Klassen
Berufsvorbereitung:
- Stärkentage
- Berufsorientierungstage außer Haus
- Vielfältige Berufsberatung innerhalb der Schule
- Praktika in der 8. und 9. Klasse
Förderung sozialer Kompetenzen
- Zammgrauft (Polizei)
- Intensiver Austausch mit dem HPZ in Ruhpolding (gemeinsames Sportfest bzw. Veranstaltungen mit Behinderten)
- Woche zur Förderung der Klassengemeinschaft und Stärkung der personalen Kompetenzen in den 7. Klassen
- „sozialer Tag“ für die 7. Klassen: arbeiten für andere
- „Kompass“ als Fach in der 5. Klasse, u. a. mit Inhalten zur Förderung der sozialen Kompetenzen
Umweltbewusstsein/ Weltoffenheit
- Regelmäßiger Austausch und Projekte mit Schülern aus Uruguay
- Alltagskompetenz mit Schwerpunkt auf das Umweltbewusstsein in den 6. Klassen
Eigenverantwortliches Handeln
- Ausbildung und Einsatz von Klassenmediatoren
- Schüler geben Nachhilfe für Schüler
- Medienkompetenz (mit der Polizei)
- Richtig lernen zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung, in ZfU-Stunden und Kompass-Stunden