Realschule beteiligt sich an Müllsammel-Aktion

Bei einem Treffen mit den Schulleitern des Ortes und dem Bürgermeister wurde beschlossen, dass jede Schule nach den Osterferien Müll in einem bestimmten Bereich des Ortes sammelt, besonders dort, wo viel Müll von Schülern verursacht wird. Mit einer 6. Klasse beteiligte sich die Realschule an der Aktion im Raum zwischen der Realschule, dem Rathaus, Spielplatz, den Bushaltestellen und dem EDEKA. Dabei ging es weniger um die Menge an weggeworfenen Sachen als vielmehr um die Erkenntnis, dass die Schüler selbst Verursacher des Mülls sind. Neben den üblichen Verpackungen fanden die Schülerinnen und Schüler vor allem weggeworfene Zigarettenkippen. Deshalb wurde besprochen, dass eine einzige Kippe mit ihrem Mix aus verschiedenen Giften bis Liter sauberes Wasser verunreinigen kann und dass die Schüler ihre Eltern und Bekannten dazu anhalten sollen, diese richtig im Haushaltsmüll zu entsorgen.

Da im Rahmen der Alltagskompetenzen das Thema Abfall sowieso auf der Tagesordnung steht, wird die Aktion in den nächsten Wochen jeweils von einer anderen 6. Klasse wiederholt.