Informationen zur Neuanmeldung

Termine:

Tag der offenen Tür mit Informationsveranstaltung: Samstag 22.03.25

Anmeldung und Voranmeldung für das Schuljahr 2025/26 sowie zum Probeunterricht: 

Montag bis Mittwoch, 5. bis 7. Mai 2025 (keine Präsenz-Anmeldung, Vorlage aller Unterlagen bitte bis spätestens 7. Mai, siehe auch Anmerkungen unten)

Probeunterricht für das Schuljahr 2025/26: 
Dienstag bis Donnerstag, 13. bis 15. Mai (Informationen zur Dauer erhalten Sie bei der Anmeldung)

Unter folgendem Link können Sie alle für die Anmeldung notwendigen Formulare ausfüllen:

Formular Anmeldung

Hinweise: Für Fahrschüler aus dem Landkreis Rosenheim kann der Fahrantrag über die Online-Anmeldung nicht ausgefüllt werden. Sie erhalten den Antrag nachträglich im Rahmen der Antragsbearbeitung von uns per E-Mail.

Die zur Einwilligungserklärung für das Eltern-Portal zugehörige Datenschutzerklärung finden Sie zu Ihrer Kenntnis auf unserer Schulhomepage unter -> Schulleben -> Elternportal

Die Unterlagen lassen Sie uns bitte ausgedruckt und unterschrieben zusammen mit

  • dem Original des Übertrittszeugnisses (aus der 4. Klasse der Grundschule)

bzw.

  • einer Kopie des Zwischenzeugnisses oder einer Notenübersicht (aus der 5. Klasse der Mittelschule/aus höheren Jahrgangsstufen anderer Schularten),
  • einer Kopie der Geburtsurkunde (ggf. einer Kopie des Sorgerechtsbeschlusses),
  • einem Passbild für den Schülerakt,
  • dem Nachweis über den ausreichenden Masernschutz (Kopie der entsprechenden Seiten des Impfpasses, Bescheinigung Arzt) bzw. ggf. dem Nachweis über medizinische Kontraindikation
  • dem Bescheid über eine Lese-Rechtschreib-Störung (sofern bei Ihrem Kind festgestellt)

entweder auf dem Postweg

oder über unseren Briefkasten (Pausenhof-Seite entlang der Lanzinger Straße)

zukommen.

Information zum Anmeldevorgang während der Übertrittsphase im Mai:

Sobald die Unterlagen dem Sekretariat vorliegen, werden sich unsere Sekretärinnen Frau Porada und Frau Schmid auf jeden Fall im genannten Anmeldezeitraum zwischen 8:30 und 15 Uhr telefonisch mit Ihnen in Verbindung setzen. Sie erhalten im Telefonat weitere Informationen zur Anmeldung. Stellen Sie bitte sicher, dass Sie auf den Anmeldeunterlagen eine Telefonnummer angegeben haben, unter der Sie gut erreichbar sind. Da die Anmeldung ein wenig Zeit in Anspruch nehmen wird und viele Telefonate zu führen sein werden, bitten wir um Ihre Geduld. Unsere Sekretärinnen setzen sich ganz sicher mit Ihnen in Verbindung.

  • Das Original des Übertrittszeugnisses verbleibt bei uns. Sofern Sie eine Kopie benötigen, fertigen Sie diese bitte vor der Zusendung an uns an.

Der Laden der Wünsche der Achental-Realschule bedankt sich für Ihre Unterstützung 🙂