Berufsorientierung

Bildungspartnerschaften

Vielfältige Zusammenarbeit mit unseren IHK-Bildungspartnern vor Ort


Stärkentag in der 8. Klasse

Erkundung der eigenen Interessen, Fähigkeiten und Stärken


Berufsorientierungsfahrt in der 8. Klasse nach Burghausen

Die Schüler und Schülerinnen lernen möglichst viele Berufsbilder kennen und nutzen dabei unterschiedlichste Informationsquellen. Sie versuchen passend zu ihren Stärken aus dem vorangegangen Stärkentag und mit Hilfe eines ausführlichen Berufswahltest geeignete Berufe zu finden. Alle Ergebisse werden in einem Bewerbungsflyer zusammengefasst.


Praktika in der 8. und 9. Klasse


Begleitung durch Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit


Betriebsbesichtigungen der 9. Klassen


Ausbildungsscouts der IHK

Azubis stellen den Schülern der 9. Klasse ihre Ausbildungsberufe und ganz persönlichen Erfahrungen vor


Bewerbungstraining

Tipps und Tricks direkt von Experten aus der Wirtschaft

Mehrfach besuchen uns Mitarbeiter aus der Personalabteilung verschiedenster Unternehmen, die mit den Schülern und Schülerinnen ihre Erfahrungen rund um Vorstellungsgespräche und Bewerbungsschreiben teilen.